Vom Bauleitplan zur Baugenehmigung. Bauplanungsrecht, Bauordnungsrecht, Baunachbarrecht. Stand: 1. Juni 2005. 8. Aufl.
Dt. Taschenbuch Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Taschenbuch Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/2909
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Wann und wie ist ein Grundstück bebaubar? Wie erhält man eine Baugenehmigung? Welche Rechtsbehelfe stehen zur Verfügung? Diese und andere Kernfragen des öffentlichen Baurechts werden beantwortet. Anhand zahlreicher Beispiele und neuester Rechtsprechung wird z.B. über Innen- und Außenbereich, Bauleitpläne, Abstandsflächen und Bestandsschutz, Genehmigungsverfahren und Nachbarschutz, Widerspruch und Klage berichtet. In einem Anhang sind wichtige Rechtsvorschriften abgedruckt. Die Neuauflage berücksichtigt vor allem die Reform des Baugesetzbuches durch das "Europarechtsanpassungsgesetz Bau" und bringt den Rechtsberater wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XX, 400 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beck-Rechtsberater