Sanierung von Wasserbauten. Beiträge zum Symposium v. 12.-14. 3. 1986 in München.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1986
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 87/4721
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die auf dem Symposium "Sanierung von Wasserbauten" im März 1986 in München gehaltenen 34 Vorträge zu Möglichkeiten der Schadensdiagnose und der gezielten Sanierung von Talsperren, Wehren, Binnenwasserstraßen und Wasserkraftanlagen behandeln Gründungs-, Abdichtungs-, Alterungs- und Materialfragen ebenso wie Ausführungs- und Projektierungsmängel, die Anlaß für Restaurierung und Modernisierung von Anlagen geben können. Die Beiträge liefern neben der grundsätzlichen Problemerörterung Beispiele durchgeführter Sanierungsmaßnahmen. Die Erfahrungsberichte der Referenten befassen sich u.a. mit nachträglichem Einbau von Meßeinrichtungen in Staudämme und -mauern zur Überprüfung und Kontrolle der Dichtigkeit und der Standsicherheit. Wirksamkeit von Abdichtungen in Untergrund und Dammkörper, neuen Abdichtungsverfahren, Verbesserung der Standsicherheit von Absperrbauwerken, wirtschaftlichen und baubetrieblichen Aspekten, Inspektion und Substanzerhaltung bei Verkehrswasserbauten, Auswirkungen veränderter hydrologischer und wirtschaftlicher Randbedingungen auf Sicherheit und Betriebsweise, Materialeigenschaften alter Betone, neuartigen Dichtungsstoffen, Bohr- und Injektionsverfahren. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hamburg: Parey (1986), XXIII, 568 S., Kt., Abb., Tab., Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
DVWK-Schriften; 77