Landesentwicklungsplan für den Gesamtraum Berlin-Brandenburg (LEP GR). Ergänzende raumordnerische Festlegungen für den äußeren Entwicklungsraum. 2. Entwurf vom 1. April 2003.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2681-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Vorlage des Entwurfs eines Landesentwicklungsplans für den Gesamtraum (LEP GR) der Länder Berlin und Brandenburg werden ausgehend vom gemeinsamen Landesentwicklungsprogramm und den Konkretisierungen durch den LEP eV (engerer Verflechtungsraum) mit den ergänzenden Festlegungen für den äußeren Entwicklungsraum die Planungen zur räumlichen Ordnung und nachhaltigen Entwicklung des gemeinsamen Planungsraums vervollständigt. Er umfasst die Darstellung des Leitbildes der räumlichen Entwicklung für den äußeren Entwicklungsraum, die Festlegungen hinsichtlich der Siedlungsentwicklung, der Verkehrserschließung und zur Freiraumentwicklung. Der methodisch neue Ansatz eines vorbeugenden Hochwasserschutzes und der -vorsorge bildet ein bedeutendes Einzelthema für die Landesplanung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
59 S.