Altpapier aus Müll - stofflich oder energetisch verwerten?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 836
BBR: Z 372
BBR: Z 372
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird anhand von Heizwerten von Energiekosten bewiesen, dass die Nutzung des Papieranteils im Müll als Brennstoff sowohl ökonomisch als auch ökologisch günstiger ist als die Verwertung des Altpapiers. Das mit Altpapiersammlung einzugrenzende Deponievolumen ist weit geringer als bei der Verbrennung des Mülls. Die Möglichkeit zur Nutzung beliebiger Altpapiermengen ist bei der papiererzeugenden Industrie nicht gegeben. 100 t Altpapier in einem Müllheizkraftwerk eingesetzt, können 36 t Heizöl einsparen. Dabei wächst Papierholz nach, ist also im Gegensatz zum Öl kein unersetzlicher Rohstoff. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Müll und Abfall, Berlin 18(1986), Nr.4, S.139-142, Abb.;Tab.;Lit.