Entwicklung eines Verfahrens zur flächenhaft gegliederten graphischen Darstellung von Netzplänen unter Berücksichtigung einer kompakten Knotenanordnung und übersichtlichen Linienführung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3086
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Planung und Steuerung von Projekten haben sich graphische Netzplandarstellungen als geeignete Hilfsmittel erwiesen, um parallele, lose verkoppelte oder aufeinander zulaufende Arbeitsschritte termingerecht zu veranlassen und zu kontrollieren und um bei Planabweichungen rechtzeitig und gezielt Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.Die bisher mit EDV-Einsatz erstellten Netzpläne konnten den Ansprüchen an übersichtliche graphische Darstellungen nicht genügen.Das hier vorgestellte Verfahren ordnet in zwei Arbeitsschritten die Ereignis- bzw.Ergebnisknoten in Spalten und Zeilen einer Netzplanmatrix, die dann in Teilnetze untergliedert werden, so daß sie flächenhaft gegliedert und kreuzungsfrei verknüpft werden können. ed/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: (1976), III, 122 S., Abb.; Tab.; Lit.