Pilotstudie über den öffentlichen Raum. Die Gestaltung der Straßen und Plätze in München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/1345-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aufgabe der vom Baureferat der Stadt München in Auftrag gegebenen Pilotstudie war es, den Impuls der jüngsten Neugestaltungsmaßnahmen von Plätzen in München aufzugreifen und den gesamten öffentlichen Stadtraum nach seinen Gestaltqualitäten, Defiziten und Entwicklungsmöglichkeiten zu durchforschen, um daraus eine Arbeitsgrundlage für konkrete Maßnahmen zu entwickeln. Die Studie konzentriert sich vor allem auf eine Bestandserhebung und eine Analyse der Plätze, der für das Stadtgebiet besonders wichtigen Straßenzüge sowie der städtebaulichen Verflechtungsbereiche mehrerer Plätze, um so den Gesamtzusammenhang und das Problemumfeld zu verdeutlichen. Die Arbeit versteht sich als ein Startprojekt für den Aufbau einer Kartei des öffentlichen Raumes, in der die Platzdaten fortzuschreiben sind. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1991), 116 S., Kt.; Abb.; Lit.; Reg.