Der Landkreis Aachen in der NS-Zeit. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in einem katholischen Grenzgebiet 1929-1944.

Jaud, Ralph J.
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/1262

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Entstehungs- und Konsolidierungsbedingungen des Nationalsozialismus sollen am Beispiel des Aachener Landkreises und seinen 21 Gemeinden dargestellt werden. In diesem überwiegend industriell strukturierten und katholischen Grenzgebiet stieß das NS-Regime auf Besonderheiten, die in dieser Region bedeutungsvoll waren. Die Übernahme der politischen Führung in dem Landkreis lag nicht in ihrer regionalen Stärke, sondern war Folge der allgemeinpolitischen Entwicklung im Reich. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Analyse der Wechselwirkung von strukturellen Eigenheiten und politischer Herrschaft. Die sich reichsweit vollziehenden Vorgänge beider Weltkriege, die Umwälzungen 1918/19 und 1933, Ruhrkampf, Inflation und Weltwirtschaftskrise werden in die Untersuchung eingebunden. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

791 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen