Führung durch Gespräche. 2. Aufl.

Nerdinger, W.

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Zunächst werden einige grundlegende Erkenntnisse zur menschlichen Kommunikation dargestellt, denn erst deren Kenntnis ermöglicht ein vertieftes Verständnis der Problematik der später untersuchten Gesprächssituationen. Dazu zählen Ausführungen über verbale und nonverbale Kommunikation sowie zu Gesprächshaltung und -verhalten im Arbeitsprozess. Der Hauptteil der Schrift ist den verschiedenen, für die Zusammenarbeit in Organisationen besonders wichtigen Gesprächssituationen gewidmet. Im betrieblichen Alltag finden sich natürlich die unterschiedlichsten Gesprächssituationen - vom zufälligen Treffen am Kaffeeautomaten bis zum offiziellen Mitarbeitergespräch. Die dargestellten Gesprächssituationen beschränken sich auf die wichtigsten Formen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

103 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen