Vegetationsentwicklung und Pflegemaßnahmen auf Brachflächen in Baden-Württemberg. Sechsjährige Dauerflächenuntersuchungen in zwei Halbtrockenrasen und Glatthaferwiesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Versuchsflächen wurden jeweils aufgeteilt in solche mit ungestörter Sukzession und solche mit einmaligen bzw. zweimaligen Mulchen pro Jahr. Eine schnelle Verbuschung wurde auf keiner der Versuchsflächen festgestellt. Bei ungestörter Sukzession wurden erhebliche Umschichtungen von niedrig- zu hochwüchsigen Pflanzen festgestellt. Bei gemulchten Flächen erwies sich der Zeitpunkt des Mulchens als wesentlich für die weitere Vegetationsentwicklung. Zur Erhaltung des Artenspektrums von Halbtrockenrasen wird eine Kombination von Mulchen, Brand und Mahd empfohlen. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Natur u.Landschaft, Stuttg. 56(1981)Nr.7/8, S.263-268, Abb., Tab., Lit.