Grundwasserkontamination durch Pflanzenschutzmittelwirkstoffe.

Müller-Wegener, U./Milde, G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 227
IRB: Z 335
SEBI: Zs 5913-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine Reihe von Pflanzenschutzmittelrückständen sind im Grundwasser nachgewiesen worden.Der Haupteintragspfad führt über die landwirtschaftliche Anwendung.Für den möglichen Eintrag in das Grundwasser sind die Standortfaktoren (Boden, Geologie, Hydrogeologie), die Mitteleigenschaften (Grundwassergängigkeit, also Persistenz und Mobilität) und die Art der Anwendung der Pflanzenschutzmittel (wann, wie und wieviel) von entscheidender Bedeutung.Eine Sanierung kontaminierter Einzugsgebiete, bzw. die Verminderung oder Vermeidung von Pflanzenschutzmitteleinträgen ist über zu erarbeitende differenzierte Einsatzempfehlungen möglich.(-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Deliwa-Zeitschrift, Hannover 40(1989), Nr.8, S.355-359, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen