Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan 2010.

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2891

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Erläuterungsbericht wird dem Flächennutzungsplan nach § 5 Absatz 5 Baugesetzbuch beigefügt. Er ist integrativer Bestandteil des gesamten Planverfahrens. In ihm werden die Inhalte des Flächennutzungsplanes und die hinter den Darstellungen stehenden Planungsüberlegungen erläutert. Der Flächennutzungsplan (FNP) ist das zentrale Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Siedlungs- und Freiflächenentwicklung. Er stellt die Planungsziele für die nächsten Jahre in den wichtigsten Bereichen der Stadtentwicklung dar. Die Gründe für die Aufstellung eines neuen Planes werden anfangs erläutert. Er ist wichtige Grundlage für die Bebauungspläne, die mit rechtsverbindlichen Festsetzungen die städtebauliche Entwicklung in den Teilgebieten Wiesbadens konkretisieren. Zu den Inhalten des Flächennutzungsplans gehören im Wesentlichen bestehende Wohn-, Misch- und Gewerbeflächen, dazu Sondergebiete und Bereiche, die künftig bebaut oder umgenutzt werden können. Gebiete, die nicht bebaut werden sollen, wie zum Beispiel Grün-, Wald- und Landwirtschaftsflächen gehören ebenso zum Flächennutzungsplan, wie die wichtigsten Verkehrswege und Infrastruktureinrichtungen. Ein Blick in den Flächennutzungsplan bietet wichtige Informationen, wo in Wiesbaden welche Nutzungen vorgesehen sind. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

133 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Stadtentwicklung; 1

Sammlungen