Die Abfallwirtschaft als Teil der Rohstoffwirtschaft - ihr ökonomischer und empirischer Einfluß auf die unternehmerischen Entscheidungen in der betrieblichen Rohstoffwirtschaft, im Recycling und in der Umwelterhaltung.

Frank, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3130

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

"Wer beschafft, ist nicht nur für die Versorgung, sondern auch für die Entsorgung - unter Einbeziehung des Recyclings - zuständig" (S. 8). Dieser Grundsatz bezieht sich auf die in dieser Studie unternommene Untersuchung. Da die rasante Entwicklung der Technik in den Industrieländern in den letzten 30 Jahren Umweltprobleme gebracht hat, wird versucht, Ökologie und Ökonomie durch bestmögliche Lösungen für den Schutz der Umwelt zu optimieren. Um diese Optimierung zu erreichen, wird der Umweltschutz in die Industrieunternehmen integriert, was bedeutet, daß eine umweltorientierte Unternehmensführung sowie eine Einbindung aller betroffenen Abteilungen und Funktionsbereiche in die ökologischen und ökonomischen Problemlösungen erforderlich sind. Der Autor untersucht zum einen, wie groß bei der Beschaffung von Materialien die mit der Entsorgung verbundenen Kosten sind, zum anderen, ob Lieferanten Reststoffe zurücknehmen. Außerdem werden verschiedene Recycling-Verfahren, die in Deutschland angewendet werden, erörtert, z. B. die Aufarbeitung von Altprodukten wie das Recycling von Aluminiumdosen, die Metallrückgewinnung aus Altbatterien oder die Wiederverwendung von Asphalt. roro/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: (1989), 201 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Göttingen 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen