Probleme der Geographie der Freizeit. Ein Literaturbericht über raumorientierte Arbeiten aus den Bereichen Freizeit, Erholung und Fremdenverkehr.

Kemper, Franz-Josef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 55 KEM
SEBI: 79/3319
BBR: X 385/15

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Anhand von etwa 1200 Arbeiten, insbesondere aus der deutsch-, englisch-, und französischsprachigen Literatur über räumlich relevante Fragestellungen im Umkreis von Freizeit, Erholung und Fremdenverkehr soll ein Überblick über dabei verfolgte Ansätze, Themen und Methoden gegeben werden. Wenn der Verfasser von einer ,,Geographie der Freizeit'' spricht, dokumentiert er sein Interesse am gesamten Repertoire der Freizeitaktivitäten, soweit sie raumrelevant sind. Er berücksichtigt dabei Arbeiten über das Freizeitstättenangebot und das landschaftliche Erholungspotential, kurzfristige Freizeitaktivitäten und die Naherholung, Freizeitwohnsitze, den längerfristigen Fremdenverkehr und dessen Auswirkungen sowie den Tourismus in Entwicklungsländern. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Dümmler (1978), 149 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bonner geographische Abhandlungen; 59Dümmlerbuch; 7559

Sammlungen