Migrants4Cities in Mannheim. Gemeinsame Stadtgestaltung als demokratischer Prozess.
vhw - Bundesverb. für Wohnen und Stadtentwicklung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2021
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
vhw - Bundesverb. für Wohnen und Stadtentwicklung
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
1867-8815
item.page.zdb
2482055-6
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 108 ZB 6373
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Die Bedeutung von Bürgerbeteiligung (nicht nur) für erfolgreiche Stadtentwicklung wird seit vielen Jahren diskutiert – und ebenso ihr Paradoxon, dass nämlich die Bürgerinnen und Bürger v. a. in formellen Beteiligungsverfahren die Möglichkeiten zur Beteiligung nicht oder nur unvollständig wahrnehmen. Die Folge: Aufmerksamkeit und Protest entstehen oft erst dann, wenn Planungsverfahren weit fortgeschritten und rechtlich-politisch kaum noch rückholbar sind. Und die Bürgerinnen und Bürger empfinden, dass ihre Stimme nicht zählt, sie fühlen sich trotz Engagements von der „Politik“ übergangen. In Zeiten wachsender Verinselung, Spaltung und Polarisierung der Gesellschaft – nicht erst seit Corona – ist es zunehmend wichtig, diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen und ganz unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Gruppen Gehör, Teilhabe und wirksame Einflussnahme zu ermöglichen.
Description
Keywords
item.page.journal
Forum Wohnen und Stadtentwicklung : Verbandsorgan des Vhw
item.page.issue
6
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
329-334