Allgemeine Fremdenverkehrslehre. Grundlagen und wirtschaftliche Aufgaben.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6923
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
LE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Fremdenverkehrslehre ist eine neuere Disziplin und beschäftigt sich mit den Beziehungen und Erscheinungen, die sich aus Reise und Aufenthalt Ortsfremder ergeben, solange dieser Aufenthalt nicht der Erwerbstätigkeit dient. Der vorliegende Band stellt die grundlegenden Phänomene des Fremdenverkehrs zusammen, wobei den größten Raum die quantitative, also statistische Erfassung, die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Fragen der Fremdenverkehrspolitik einnehmen. Weitere Kapitel sind den Aufgaben der Post in bezug auf den Fremdenverkehr, dem Verkehrswesen in den unterschiedlichsten Erscheinungen, und in verschiedenen europäischen Staaten, den Dienstleistungsbetrieben und den geographischen Voraussetzungen und deren Veränderung durch den Fremdenverkehr gewidmet. st/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Fremdenverkehr, Touristik, Erholung, Kur, Freizeit, Fremdenverkehrsgeschichte, Landschaft, Erholungsraum, Dienstleistung, Fremdenverkehrsindustrie, Verkehrswesen, Post, Fremdenverkehrsstatistik, Fremdenverkehrswirtschaft, Fremdenverkehrspolitik
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Innsbruck: Inn (1975), 572 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Fremdenverkehr, Touristik, Erholung, Kur, Freizeit, Fremdenverkehrsgeschichte, Landschaft, Erholungsraum, Dienstleistung, Fremdenverkehrsindustrie, Verkehrswesen, Post, Fremdenverkehrsstatistik, Fremdenverkehrswirtschaft, Fremdenverkehrspolitik