Auf dem Weg zu einem nachhaltigen emissionsfreien ÖPNV. Betriebserfahrungen mit der größten H2-Busflotte in Deutschland.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0340-4536
ZDB-ID
241262-7
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6808
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit vielen Jahren arbeitet die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) im Zuge ihres Projekts Null Emission intensiv daran, einen nachhaltigen und emissionsfreien ÖPNV zu realisieren. Ziel ist es, ab 2030 ausschließlich Busse mit klimaneutralen Antrieben zu beschaffen. Bis zu diesem Zeitpunkt soll bereits eine signifikante Flotte an emissionsfreien Bussen im Einsatz sein und die dafür benötigte Infrastruktur aufgebaut werden. Durch den bisherigen Einsatzbei der RVK hat sich gezeigt, dass die Brennstoffzellen-Technologie nicht nur für den ÖPNV bestens geeignet ist, sondern bereits die Marktreife erreicht hat.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Ausgabe
9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
314-316