Blockchain - Disruption der öffentlichen Verwaltung? Eine Technologie zur Neugestaltung der Verwaltungsprozesse.

Dapp, Marcus M./Balta, Dian/Krcmar, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Können Algorithmen die Bescheide über Rente, Scheidung oder Steuern rechtssicher ausstellen? Wird der aktuelle Hype um die Blockchain-Technologie die Verwaltung erreichen und dort einen disruptiven Charakter haben? Diese Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung erklärt die Anwendungsszenarien von Blockchain für die öffentliche Verwaltung. Dabei gehen die Autoren auf die vielfältigen Eigenschaften dieser Technologie (keine zentrale Instanz, öffentlich einsehbar, manipulations- und ausfallsicher) ein und gehen insbesondere der Frage nach, ob sie auch umsetzungsreif für die Verwaltung ist. Dabei kommen sie zu dem Schluss, dass alle Formen von Registern, die über eine öffentlich überprüfbare Transaktionshistorie verfügen und manipulationssicher sein müssen, grundsätzlich für eine Blockchain-Umsetzung geeignet sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

11 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Analysen & Argumente; 258

Sammlungen