Kommentierte Literaturübersicht zur Transformationsforschung. Bd. 1. Ökonomische Rahmenbedingungen der Transformation.

Schwarz, Rainer
No Thumbnail Available

Date

1993

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2002/38-1.-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Nach einem einleitenden Kapitel werden thematische Schwerpunkte aus Bibliographien der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zur Transformation in Deutschland zusammengefasst und in ihrer Entwicklung dargestellt. Der dritte Abschnitt enthält eine Übersicht zur historischen Entstehung des Terminus "Transformation", wobei vor allem Bucharin, Polanyi und Eucken rezipiert werden. Im vierten Abschnitt wird einigen theoretischen Ansätzen zur Erfassung von Transformationsprozessen nachgegangen. Im Vordergrund stehen die ordnungstheoretischen Ansätze Euckens und Propps sowie deren Reflexion in der deutschen ordnungstheoretischen Diskussion. Vorgestellt wird ferner der alternative monetäre Ansatz nach Riese, dessen theoretischer Bezugspunkt das Gegensatzpaar Privateigentum versus gesellschaftliches Eigentum an Produktionsmitteln bildet. Der fünfte Abschnitt widmet sich Arbeiten, in denen die Transformation der westdeutschen Wirtschaft nach 1945 als Referenzmodell herangezogen wird, um wesentliche Elemente eines Transformationsprozesses einer Zentralverwaltungswirtschaft herauszuarbeiten, Unterschiede zu heutigen Transformationsprozessen ehemals sozialistischer Wirtschaftssysteme zu betonen oder eine Schrittfolge von Transformationsprozessen zu fixieren. Im sechsten Abschnitt werden wichtige makroökonomische Themenfelder der Transformation behandelt: Währungsproblematik / deutsch-deutsche Währungsunion, Wettbewerbsfähigkeit und realwirtschaftliche Anpassung, institutionelle Bedingungen ökonomischer Transformation, vordringlich Privatisierung und Eigentumsrechte und die Schrittfolge von Transformationsmaßnahmen. Abschließend wird auf die Problematik von Prognoseversuchen eingegangen. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

106 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Papers; P 93-003

Collections