Landschaftsplanung als Umweltschutzaufgabe. Neue Aufgaben der Grünflächenämter in der Stadtentwicklung.

Chevallerie, Hildebert de la
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Grünflächenplanung bedeutet mehr als die Planung einzelner Grünobjekte. Sie bedeutet auch die Vertretung und Durchsetzung landschaftsplanerischer Zielsetzungen bei allen Planungen im Stadtgebiet, vor allem bei der Bauleitplanung. Die Durchsetzungsmöglichkeiten hängen stark vom Bewusstseinsstand der politischen Gremien ab. Bei Fachbehörden ist noch ein erhebliches Umdenken notwendig. Eine an ökologischen Zielsetzungen orientierte Planung schlägt sich in vielen Details nieder. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gartenamt 33(1984)Nr.8, S.519-525, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen