Die Vorstellung von Typ.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 271
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ausführungen des Autors beziehen sich auf den architekturtheoretischen Ansatz des französischen Neoklassikers Quatremere de Quincy. Danach ist der Typ eine Abstraktion, während das Modell ein konkreter Gegenstand ist, der nachgebildet wird und zwar genau so, wie er ist. Der Typ ist eine Klasse von Gegenständen, die gewisse Merkmale teilen. Diese Gegenstände können zum gleichen Typ gehören, auch wenn sie sich oberflächlich gesehen, in ihrer Erscheinung unterscheiden. Der Typ stellt die Regeln der Entstehung dar, denen die sichtbare Form unterliegt. Dabei ist es eine grundlegende Vorstellung der Theorie, dass nichts aus nichts kommt: neue Formen sind aus existierenden abgeleitet. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Archithese, 16(1986), Nr.4, S.24-28, Abb.