Beschäftigungsförderung im und für den Stadtteil. Erfahrungen und Konzepte aus der Gemeinwesenarbeit.

Groeger-Roth, Frederick/Neumaier, Monika/Thies, Reinhard
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag beschreibt die Anforderungen an eine lokale Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung aus Sicht des bundesweiten Netzwerks BAG Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit. Die dabei notwendige Orientierung an den besonderen Gegebenheiten in sozial benachteiligten Stadtquartieren ist mit rein individuell und zielgruppenspezifisch ausgerichteten Förderstrategien nicht gewährleistet, da sich in diesen Sozialräumen viele Problemlagen überlagern und gegenseitig verstärken. Eine sozialräumlich ausgerichtete Förderstrategie erfordert Netzwerkarbeit, wobei die Gemeinwesenarbeit und die im Rahmen von sozialer Stadtentwicklung entstandenen Strukturen wie das Quartiermanagement zentrale Netzwerkpartner bzw. kompetente lokale Koordinierungsstellen sein können. Der Beitrag benennt Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche lokale Beschäftigungsförderung und zeigt die Notwendigkeit der Weiterentwicklung und Anpassung der bestehenden Förderinstrumentarien auf.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 2/3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 197-206

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen