Marktwirtschaftliche Maßnahmen im Agglomerationsverkehr - Soziale Gerechtigkeit und politische Akzeptanz.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1993
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
CH
item.page.orlis-pl
Zürich
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 94/77-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
FO
FO
Abstract
Marktwirtschaftliche Umweltmaßnahmen werden im politischen Prozeß häufig mit dem Argument abgelehnt, sie seien sozial ungerecht oder sie verfügten über keine ausreichende politische Akzeptanz.Die Studie untersucht daher für den Bereich Stadt und Verkehr die soziale Gerechtigkeit, die politische Akzeptanz und die Verwendungsmöglichkeiten staatlicher Einnahmen aus der Bezahlung von Umweltabgaben.Die Verteilungsstudie kommt zu dem Ergebnis, daß Internalisierungsmaßnahmen im Verkehr sozial unverträglichseien.Die Umweltverbesserungen würden Immobilienpreis- und Mieterhöhungen nach sich ziehen, die zu Lasten unterer Einkommensschichten gingen.Die Analyse der politischen Akzeptanz zeigt, daß Internalisierungsmaßnahmen tendenziell stärker von den oberen Einkommensschichten befürwortet werden. wi/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XIII, 195 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berichte des NFP "Stadt und Verkehr"; 63