Langlebige Lösungen mit Funktion und Design. Lebenszyklus.

Selbeck, Frank
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Berlin-Marzahn ist vor allem wegen seiner Plattenbau-Großsiedlung bekannt, die ab 1977 errichtet wurde. Im Rahmen des Förderungsprogramms "Stadtumbau Ost" hat sich jedoch viel in dem Stadtteil in Stadtrandlage getan. Die Berlin Brandenburgische Wohnungsbaugenossenschaft eG (BBWBG) besitzt rund 1.300 Wohnungen in meist 6- und 11-geschossigen Wohngebäuden und investiert derzeit in den Neubau des Wohnquartiers "Wuhle Anger", der die Siedlung als Nachverdichtung ergänzt. Das in dem Beitrag vorgestellte neue Quartier verteilt sich auf drei Gebäude, die durch unterschiedliche Nutzungen ein Mehrgenerationenwohnen ermöglichen. Es entstanden 38 Wohnungen, eine Kindertagesstätte sowie von einem Pflegedienst betreute Appartements. Um dem Wohnstandort ein eigenes Profil zu geben, wurde bei der Einrichtung der Zimmer, Wohnungen und Gemeinschaftsbereiche besonderer Wert auf eine hochwertige Ausstattung und ein ansprechendes Design gelegt. Besondere Akzente wurden auch durch eine kontrastreiche Farbgestaltung in den Fluren und Treppenhäusern gesetzt und bei der Auswahl der Bodenbeläge wurde der Produktlebenszyklus beachtet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 26-28

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen