Überlegungen zur Bedeutung und zum Gebrauch des Begriffs "Sicherheit".

Koenne, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0004-7805

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 384
ZLB: Zs 1807-4
BBR: Z 2384

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen eines Themenhefts zum Sicherheitsbedürfnis der Stadtbewohner untersucht der Autor den Anteil an Subjektivität, der mit der Einschätzung der Gefahren verbunden ist. Es ist wichtig, so der Autor, die "objektive" Erfassung des Gefahrenpotentials und die "objektive" Erfassung des "subjektiven" Erfahrens des Gefahrenpotentials auseinanderzuhalten. Objektiv meint hier eine nach wissenschaftlichen Regeln erfolgte Beschreibung des Phänomens, subjektiv meint hingegen den empfundenen, erlebten Eindruck eines Phänomens oder einer Situation durch eine Person. Der Autor untermauert seine Aufassung mit einer statistischen Wahrscheinlichkeitsberechung, die auch versucht, dem "subjektiven" Risiko Rechnung zu tragen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Perspektiven

Ausgabe

Nr.3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.6-8

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen