Social Media Guidelines. Web 2.0 in der deutschen Verwaltung.

Schulz, Sönke E.

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Die "Social Media Guidelines" sind das Ergebnis der rechts- und verwaltungswissenschaftlichen Auseinandersetzung des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften im Rahmen des von ISPRAT geförderten Projekts "Web 2.0 in der öffentlichen Verwaltung". Da soziale Netzwerke auch für die öffentliche Verwaltung immer wichtiger werden, empfiehlt die Studie, den Umgang mit diesen Diensten an einem Regelwerk auszurichten. Die Nutzung der Dienste kommt vor allem für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für den fachlichen Diskurs in Betracht, soweit die öffentliche Verwaltung ihr konkretes "Verhalten auf der Plattform" an bestimmten Vorgaben ausrichtet und rechtlich bedenkliche Funktionen nicht oder nur eingeschränkt nutzt. Im zweiten Teil der Studie finden sich konkrete Formulierungsvorschläge zur Gestaltung eines Regelwerks. Die Richtlinien für die Einbindung sozialer Netzwerke sollen offen diskutiert und kontinuierlich weiterentwickelt werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 80 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen