Afrikanische Architektur. Sonderdruck aus "Tribus", Zeitschrift für Ethnologie und ihre Nachbarwissenschaften, N.F. Bd. 6, 1956.

Glueck, Julius F.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1957

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine Übersicht über afrikanische Wohnhütten wird gegeben und durch Zeichnungen ergänzt. Wohn- und Schlafhütten werden in einen historischen Prozess eingeordnet und gegliedert in 1. Die Wildbeuter-Kuppelhütte mit rundem Grundriß 2. Die pflanzerische Kegeldachhütte mit rundem Grundriß 3. Die westafrikanische Giebeldachhütte mit rechteckigem Grundriß 4. Das rechteckige Pfahlhaus 5. Die Pyramidendachhütte mit quadratischem Grundriß 6. Das Lehmkastenhaus mit Flachdach und rechteckigem Grundriß 7. Die ,,Burgen'' und die Musgu-Lehmkegel 8. Die Wohngruben 9. Das Impluvium 10.Die Hirten-Kuppelhütte 11.Die ostafrikanischen Sonderformen 12.Die rhodesischen Steinbauten

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: (1957), 82 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen