Inter- und intraregionale Mobilität. Eine empirische Untersuchung zur Typologie der Wanderer am Beispiel der Wanderungsbewegungen der Städte Mainz-Wiesbaden 1973-1974.

Marel, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5291

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Ziel der Studie besteht darin, unter Berücksichtigung wanderungssoziologischer Analysen das Typische der Wanderungsgruppen zu eruieren. Im ersten, dem theoretischen Teil wird sowohl der neueste Stand der Migrationsforschung vorgestellt als auch die Theorien zum Begriff "Wanderung" sowie Wanderungsmodelle und deren Implikationen diskutiert. Im zweiten, dem empirischen Teil sind in Verbindung und Gegenüberstellung anderer empirischer Arbeiten die Untersuchungsergebnisse dargelegt. Dabei geht es insbesondere um die Darstellung und Analyse der verschiedenen Bereiche sozialdemographischer Merkmale, des Wanderungsverhaltens und der Motivstruktur der unterschiedlichen Wanderungsgruppen und ihren Beziehungen. Als Zusammenfassung dieser Ergebnisse wird schließlich eine Typologie am Beispiel der Wanderer von und nach Mainz-Wiesbaden entwickelt, in welche die untersuchten Merkmale einbezogen werden. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Boppard:Boldt (1980), 153 S., Tab.; Lit.; Reg.(phil.Diss.; Mainz 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung; 8

Sammlungen