Historische Gärten. Eine Standortbestimmung.

Schelzky & Jeep
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Schelzky & Jeep

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2936

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

"Der Garten als Kulturdenkmal". Unter diesem Motto widmete sich die Vereinigung der Landespfleger in Deutschland auf der Fachmesse "denkmal2000" in Leipzig dem historischen Garten als besonderem Aufgabenfeld der Denkmalpflege. Denn Erfassung, Forschung, Bewertung, Schutz und Pflege historischer Gärten nach konservatorischen Grundsätzen gehören unbestritten zu wichtigen denkmalpflegerischen Aufgaben, die aufgrund ihrer Eigenart auch besondere fachliche Anforderungen an die Denkmalpfleger stellen. Die Vereinigung veranstaltete ein Fachkolloquium und präsentierte zeitgleich eine Ausstellung, die das Aufgabengebiet Gartendenkmalpflege in seiner inzwischen deutlich gewachsenen Breite und seinem wissenschaftlich konservatorischen Anspruch beispielhaft darstellte. Die Dokumentation vereinigt Fachkolloquium und Ausstellung zu einer erstmaligen Zusammenschau der denkmalpflegerischen Aktivitäten im Bundesgebiet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

288 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Denkmalpflege; 18

Sammlungen