Luftverunreinigung und Stadtklima im Großraum München insbesondere in ihrer Auswirkung auf epixyle Testflechten. Ein Beitrag zum Problem des Umweltschutzes.

Thiele, Adelbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/2788

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Neben einer allgemeinen Einführung in die Grundlagen der Luftverunreinigung und des Stadtklimas berichtet die Arbeit über Testpflanzen, insbesondere über Flechten als Indikatoren dieser Umweltfaktoren sowie über die bisherigen Untersuchungen der Flechtenvegetation in Städten. Die Flechtenwuchszonen stehen in einem engen Zusammenhang mit den wohnklimatischen Gütestufen einer Großstadt und können somit z. B. bei der Planung von Wohn- und Industriegebieten wertvolle Hinweise geben. Zur sorgfältigen Kartierung des Flechtenbewuchses wurden über mehrere Jahre (1968-70) hinweg ausgewählte Testflechten den Umwelteinflüssen der Großstadt München ausgesetzt. Während dieses Zeitraums wurden regelmäßig der Schwefeldioxydgehalt und die Staubkonzentration im Großraum München gemessen. Diese Meßwerte wurden in Beziehung gesetzt zum Grad der Schädigung der Testflechten. Darüberhinaus werden die natur- und wirtschaftsräumlichen Gegebenheiten sowie die meteorologisch-klimatologischen Verhältnisse des Untersuchungsgebietes näher aufgezeigt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: Dümmler in Komm.(1974) 175 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(math.-naturwiss.Diss.; Bonn 1971)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Bonner geographische Abhandlungen; 49

Sammlungen