Die Klostersiedlung in Irdning. Ein Bericht der "Gemeinschaft Klostersiedlung" über ihr Wohnprojekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/289-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 15 Einfamilienhäuser der "Klostersiedlung Irdning" sind in gemeinschaftlicher Planung der Grundstückseigentümer entstanden. Jedes der Häuser hat einen individuellen Grundriß, doch hat die Siedlung insgesamt einen einheitlichen, der Landschaft angepaßten Baustil. Um einer Zersiedlung der Landschaft vorzubeugen, wurde als Bauprinzip die "geschlossene, verdichtete Einfamilienhaussiedlung" gewählt. Das Projekt wurde mit Hilfe staatlicher Förderungsmaßnahmen realisiert. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Irdning: Selbstverlag (1978), 81 S., Kt.; Abb.