Internationales Umweltrecht. Ein Vergleich zwischen Deutschland, Polen und Tschechien.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1770
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Öffnung der Grenzen und die Demokratisierung in Mittel- und Osteuropa haben zu einem liberalisierten Umgang mit Umweltinformationen und -problemen geführt. Die rechtlichen Grundlagen für einen besseren Umweltschutz wurden kurzfristig - teilweise in Anlehnung an die geltende Rechtsprechung innerhalb der EU - erarbeitet und umgesetzt. Die Autoren geben einen Überblick über die gegenwärtige Umweltgesetzgebung und Rechtsprechung in Deutschland, Polen und Tschechien. Im Vordergrund stehen Fragen des Boden-, Altlasten- und Abfallrechts. Mögliche Gesetzesänderungen und -anpassungen werden aus aktuellen Entwicklungstendenzen abgeleitet und Finanzierungsmöglichkeiten für Umweltschutzaktivitäten aufgezeigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
271 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gabler Edition Wissenschaft