Volksschule als pädagogische Institution im Kreis Limburg zwischen 1886 und 1974. Ein Beitrag zur Geschichte des Volksschulwesens.

Schlüter, Heinz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/6591

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ziel der historisch-pädagogisch orientierten Untersuchung ist es, Grundlinien und Grundprobleme der allgemeinbildenden Volksschulentwicklung im Herzogtum Nassau (Schuledikt von 1817) sowie im Kreis Limburg (1886-1974) in ihrem sozio-kulturellen Rahmen sichtbar zu machen. Es wird das Spannungsverhältnis zwischen Reformanspruch und Schulwirklichkeit so dargestellt, daß seine Dynamik, der Rhythmus von Reform und Restriktion, von Bildungserweiterung und Bildungsbegrenzung, deutlich und verständlich wird. Die schulischen Veränderungen werden begriffen auf dem Hintergrund und im Rahmen gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, die auf Möglichkeiten künftiger Weiterentwicklung verweisen und damit zu politischer Stellungnahme und Entscheidung herausfordern. Das Quellenmaterial stammt aus den Chroniken der Volksschulen, den Schulgesetzen und Erlassen sowie veröffentlichten und nichtveröffentlichten Unterlagen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gießen: (1986), 288 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(erziehungswiss.Diss.; Gießen 1986)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen