Halbzeitbilanz des Verkehrssicherheitsprogramms 2011 - 2020.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 330/46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Verkehrssicherheitsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur geht davon aus, dass erfolgreiche Verkehrssicherheitsarbeit eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Das Programm orientiert sich am Ziel einer sicheren, effizienten, sozial und ökologisch vertretbaren Mobilität und formuliert als Kernziel einer erfolgreichen Verkehrssicherheitsarbeit, die Zahl der Getöteten, Schwer- und Schwerstverletzten im Straßenverkehr kontinuierlich zu senken. Als Zielperspektive wird die Reduktion der Getötetenzahlen bis 2020 um 40 Prozent in Deutschland angestrebt. Mit der Halbzeitbilanz wird ein Resümee zum Programm über die vergangenen Jahre gezogen und ein Ausblick auf die nächsten 5 Jahre gegeben. Dabei werden die Maßnahmen identifiziert, die die größten Potentiale zur weiteren Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit aufweisen. Der Bund wird hierbei seine Handlungsmöglichkeiten in vollem Umfang nutzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
27 S.