VOB/B kurz & bündig.

Meyer-Abich, Helmut
Beuth
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beuth

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 291/954

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die Bauindustrie, das Baugewerbe mit allen Nebengewerken und die Baustoffhersteller stellen den größten Wirtschaftszweig in Deutschland dar. Zur Abwicklung der Baumaßnahmen des Hoch-, Tief- und Ingenieurbaus gibt es jedoch keine speziellen gesetzlichen Regelungen. Deshalb nutzt die Baubranche die "Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen". Da die VOB aber kein Gesetz ist, müssen die einzelnen Festlegungen wirksam unter den Vertragsparteien vereinbart werden, damit sie bei der Abwicklung der geplanten Baumaßnahme gelten sollen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

85 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beuth Pocket. Bauwesen

Sammlungen