Infrastrukturstau im Bereich Straße und Schiene. Fakten und Optionen am Beispiel Hessen.

Röhrig, Carolin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Das Papier gliedert sich in den Straßeninfrastrukturbereich (Abschnitt 2) und den Schieneninfrastrukturbereich (Abschnitt 3). Für beide Bereiche wird zunächst eine Zustandsbeschreibung durchgeführt, wobei bei der Straßeninfrastruktur die Bundesautobahnen und -straßen separat von den Landes- und Kommunalstraßen analysiert werden, da hier die Zuständigkeiten (Bund, Land) unterschiedlich sind. Zudem finden in diesem Bereich Brückenbauwerke eine eigene Betrachtung, da hier erhöhter Erhaltungsbedarf besteht und daher eine ausführliche Analyse sinnvoll erscheint. Es folgt die Beurteilung unterschiedlicher Staubilanzen für Hessen sowie eine Auflistung von dringenden Straßenprojekten, die aufgrund fehlender Mittel (noch) nicht umgesetzt werden konnten. Ein Zwischenfazit fasst die wesentlichen Aussagen abschließend zusammen. Im Bereich Schieneninfrastruktur folgt der detaillierten Zustandsbeschreibung die Analyse von Verspätungen im Schienenverkehr sowie eine Auflistung von geplanten Projekten, die sich bezüglich der Umsetzung verzögern. Auch hier wird ein Zwischenfazit gezogen. Das Papier wird abschließend in einem Fazit (Abschnitt 4) die Argumentationen aufgreifen und Empfehlungen (Abschnitt 5) nennen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

25 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

WISO Diskurs. Expertisen und Dokumentationen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik

Sammlungen