Stadtplanung als politische Aufgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 900
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nicht zu uebersehen sind die Fragezeichen, die heute hinter den Begriff der Planung gesetzt werden.Die Planung hat sich selbst isoliert - so lautet die kritische Diagnose.Diese Selbstisolierung der Stadtplanung laesst sich nur ueberwinden, wenn sie sich selbst im Umfeld des Politischen, Wirtschaftlichen und Gesellschaftlichen sieht und sich dort von ihrem Auftrag und Sinn her zu integrieren versteht.Dazu wird sie sich fragen muessen, was denn Stadtplanung wirklich ist, welches ihre Aufgabe, welches ihr Sinn ist.Dies wird diskutiert unter den Aspekten der sachlichen Sinngebung, der Lokalisierung der Stadtplanung im Schnittpunkt von Sach- und Gesamtplanung, der demokratischen Legitimierung und der politischen Faehigkeiten als Bedingungen einer Stadtentwicklungspolitik. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
DISP, Zürich (1983)Nr.71, S.5-11, Abb.