"Identitätstod" durch die Ideologie der rechtsextremen Volksgemeinschaft.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0340-8469
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beschreibung des Sterbeprozesses kann auf vielerlei Ebenen stattfinden. Dabei steht der Tod an sich in der Regel im Fokus, also die kurze Lebensphase der Krankheit, des extremen Verfalls und des Sterbeprozesses. Der Artikel nimmt Bezug auf den Tod der persönlichen Identität, das Ergebnis einer besonderen Form des Sterbens, welche selten im allgemeinen Interesse steht. Bedingt wird dieser besondere Sterbeprozess durch die Idee einer dominanten Ideologie der Volksgemeinschaft, in welcher das Kollektiv die persönliche Identität überlagert, verdrängt und erstickt. Hier stellt sich die Frage in welchem Zusammenhang genau ein "Tod" stattfindet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sozialmagazin
Ausgabe
Nr. 5-6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 64-70