Wirtschaftlichkeit und Abwasserbeseitigung.

Flick, K. H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 491-4
IRB: Z 916
BBR: Z 148

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein wesentlicher Faktor für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit eines Abwasserkanals ist neben den Investitions-, Betriebs- und Unterhaltungskosten auch die vom Rohrwerkstoff abhängige Lebensdauer des Kanals. Wegen der Anforderung, dass Abwasserkanäle dicht sein müssen, ist die Lebensdauer eines Werkstoffs auch ein Indiz für die hygienische Unbedenklichkeit des verwendeten Werkstoffs, worauf der Autor nicht eingeht. Er erläutert an Hand der LAWA-Leitlinien zur Durchführung von Kosten-Nutzen-Analyse in der Wasserwirtschaft ein Verfahren, mit dessen Hilfe sich der sog. Projektkostenbarwert eines Kanals unter Berücksichtigung der verwendeten Werkstoffe ermitteln lässt, und bringt dazu ein Beispiel. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Forum Städte-Hygiene, 36(1985), Nr.6, Sondernr., S.271-275, Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen