Konzept zur Ansiedlung großflächiger flächenextensiver Einzelhandelsbetriebe. Standorte und Anforderungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3450-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Da der Verwaltung eine Reihe von Bauanträgen, Bauvoranfragen sowie Standortanfragen zur Errichtung großflächiger Bau- und Möbelmärkte vorliegen, sollen mit dem Standortkonzept in begrenztem Umfang Standorte für diese flächenintensiven Fachmärkte ausgewiesen werden. Zugleich sollen durch eine Begrenzung des Standortangebots und weiteren planungsrechtlichen Beschränkungen Nachteile und Gefahren vermieden werden. Am Beispiel der Vahrenwalder Straße wird die Umsetzung der Ziele des Konzeptes dargestellt. Beigegeben ist der Veröffentlichung die Zusammenfassung und die Handlungsempfehlungen einer gutachterlichen Stellungnahme zur Aufstellung eines Entwicklungskonzepts zur Ansiedlung flächenextensiver Einzelhandelsbetriebe in der Stadt Hannover. Auf zwei Plänen sind die Gebiete mit Ausschluß und Beschränkung von Einzelhandelsbetrieben und die Standorte für großflächige, flächenextensive Einzelhandelsbetriebe festgehalten. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
57 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Grundlagen zum Flächennutzungsplan; 2/96