Park-and-Ride. Park-and-Ride als flankierende Maßnahme der Verkehrsberuhigung in Städten.

Drobisch, Guenter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/3505
IRB: 67DRO

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ausgehend von den negativen Folgen des städtischen Individualverkehrs (PKW-Verkehr) - Schadstoffemmissionen, Lärm, Unfallgefahr - plädiert der Autor für das aus den Niederlanden stammende Konzept großräumiger, flächendeckender Verkehrsberuhigung. Als flankierende Maßnahme dieses Mittels der Verkehrs- und Stadtplanung wird das "Park-and-Ride-System" diskutiert. Dazu werden Erfahrungen aus Städten der Bundesrepublik und den USA vorgestellt und am Beispiel von Berlin(West) eine Bestandsaufnahme der Entwicklung und der Möglichkeiten verkehrsberuhigender Einrichtungen gegeben. Anhand der Fallstudie "Fehrbelliner Platz" stellt der Autor die Verkehrsmittelwahl im Berufsverkehr vor. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:Reimer 1982, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geowiss.Diplomarbeit)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen