Die sozialen Grenzen des Wachstums. Eine ökonomische Analyse der Wachstumskrise.

Hirsch, Fred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/773
BBR: A 8565

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Erst langsam hat sich die westliche Wirtschaftspolitik die Warnungen von Keynes zu eigen gemacht; sie setzt den Staat als Arbeit- und Programmgeber der Wirtschaftsgesellschaft gezielt ein. Sie betreibt Konjunkturpolitik zugunsten eines möglichst bruchlosen stetigen Wachstums des Bruttosozialprodukts. Ohne konkret zu fragen, was eigentlich wachsen soll und was besser nicht. Fred Hirsch stellt jedoch die Grundannahme aller Schüler von Keynes radikal in Frage: Ohne Wachstum keine soziale Gerechtigkeit. Noch ganz von Keynes beherrscht, kämpfen Politiker, Gewerkschafter, Wirtschaft und die Wirtschaftspublizistik um dieses Wachstum und schlagen die Warnungen aller Wachstumskritiker vor den Grenzen des Wachstums in den Wind. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Reinbek: Rowohlt (1980), 318 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen