Rechtsentscheid. OLG Hamburg, Beschluß vom 17.12.1981 - 4 U 130/81.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1052
SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508
SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein Vermieter kann in der Regel das Mietverhältnis mit einem Mieter gemäß § 553 BGB fristlos kündigen, wenn dieser den Gebrauch der Mietsache unbefugt einem Dritten überlässt, ohne auf die Untervermietung einen Anspruch zu haben. Die Entscheidung des OLG stützt sich auf folgende §§: 553, 550, 554, 554a, 554b I Nr. 1, 542 II, 549 II und 242 BGB.
item.page.description
Schlagwörter
Baurecht , Recht , Wohnung , Wohnraum , Mietrecht , Mietvertrag , Wohnraumkündigung , Untervermietung , Rechtsprechung , OLG-Urteil , Beschluss , Rechtsentscheid
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnungswirtschaft & Mietrecht, Köln (1982)Nr.2, S.41-44, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Baurecht , Recht , Wohnung , Wohnraum , Mietrecht , Mietvertrag , Wohnraumkündigung , Untervermietung , Rechtsprechung , OLG-Urteil , Beschluss , Rechtsentscheid