Bericht über den Zustand des Waldes 2004. Ergebnisse des forstlichen Umweltmonitorings.

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3999-2004

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Kronenzustand der Waldbäume wird seit 1984 jährlich erfasst; er gibt Auskunft über die gesundheitliche Verfassung der Bäume. Die Ergebnisse der bundesweiten Waldzustandserhebung 2004 zeigen, dass sich der Kronenzustand der Waldbäume erheblich verschlechtert hat, was auf eine Kombinationswirkung verschiedener Umweltfaktoren zurückgeführt wird. Die außergewöhnlichen Witterungsbedingungen des Jahres 2003 und die damit verbundenen Spätfolgen dürften daran einen wesentlichen Anteil haben. Zusätzliche weitere Faktoren wie z.B. vertärkter Befall durch Borkenkäfer bei Fichten führten zu hohen Ausfällen. Weitere Anstrengungen sind daher erforderlich - Vielfältigkeit der Waldökosysteme, Risikomanagement der Forstwirtschaft etc. - um die Belastungen für die Wälder zu verringern. Die Maßnahmen der Bundesregierung zielen darauf, die Rahmenbedingungen zum Schutz der natürichen Lebensgrundlagen insgesamt zu verbessern (Klimaschutz, Luftreinhaltung, Ökologische Steuerreform usw.) und damit die Grundlage für eine Erholung der Waldökosysteme zu legen. Dies ist eine Daueraufgabe, an der in einem umfassenden Ansatz auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene permanent gearbeitet wird. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

88 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen