Dörfer wachsen in der Stadt. Beiträge zur städtischen Gegenkultur.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6160

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus Einzel- und Gruppenbeiträgen soll sich nach Anspruch der Verfasser ein Bild der Diskussion und des Standes der städtischen Gegenkultur nachzeichnen lassen, der Schritt zu einem anderen Lebenszusammenhan, einer anderen Lebensgestaltung. Es ist kein Anspruch des Buches, exemplarisch den Stand von Gegenkultur vorzuführen, sondern eher Zwischenschritte, Lernprozesse etc. Die Mehrzahl der Beiträge stammt aus Hamburg, Stadtteilversuche, Zukunftswerkstätten, kurz ,,Kultur von unten''. Gezeigt werden Ansichten einzelner Stadtviertel, Situation des Lebens in der Stadt, Grundlagen des Stadtlebens, theoretische Utopien und praktische Versuche Einzelner und Gruppen anders in der Stadt zu leben. Das Buch gilt als AUfforderung das eigene Leben zu überdenken, als Anregung zu einer veränderten, verändernden Lebensgestaltung - heute schon. kf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Alpen: Zero (1980), 277 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen