Kommunale Umweltschutzberichte - Derzeitige Gestalt und Entwicklungstendenzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 242-4
BBR: Z 477
IRB: Z 1142
BBR: Z 477
IRB: Z 1142
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltschutzberichte, die zunehmend häufiger von Kreisen, von Städten und Gemeinden herausgegeben werden, sollen ein Bild der Situation der Umwelt vermitteln und/oder einen Überblich über durchgeführte und geplante Maßnahmen im Bereich des Umweltschutzes geben. In diesem Aufsatz wird zunächst auf der Basis einer DIFU-Studie und eigener Erhebungen die Verbreitung von Umweltberichten in der Bundesrepublik getrennt nach den Herausgebergruppen untersucht. Dabei zeigt sich, daß in Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen die größte Dichte zu beobachten ist. Dem folgen Ausführungen zum Inhalt und zur Gliederung sowie zur Zielrichtung der Umweltberichte. Ein letzter Abschnitt reflektiert die Eignung als Instrument präventiver Politik. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Umweltbericht , Umweltschutz , Umweltpolitik , Kommunalpolitik , Häufigkeit , Verbreitung , Inhalt , Methodik , Zielsetzung , Politik , Gemeinde
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Verwaltungsrundschau, 35(1989), Nr.11, S.364-367, Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltbericht , Umweltschutz , Umweltpolitik , Kommunalpolitik , Häufigkeit , Verbreitung , Inhalt , Methodik , Zielsetzung , Politik , Gemeinde