Städtebauförderung in der Oberpfalz. Der südliche Brückenkopf der steineren Brücke zu Regensburg. Geschichte, Sanierung, Nutzung. Eine Dokumentation der Stadt Regensburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Regensburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2177-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Steinere Brücke mit Brücktor, Salzstadel und Amberger Stadel bildet ein Ensemble von überragender städtebaulicher Bedeutung mit Wahrzeichenfunktion für die Stadt Regensburg. Der ausführliche Bericht über die Sanierung des Brücktor-Ensembles umfaßt eine Darstellung der Geschichte des Baudenkmals, seiner Veränderungen und Sanierungen unter dem Gesichtspunkt der Denkmalpflege sowie zwei Dokumentationen der Sanierungsmaßnahmen und des Umbaus zu einer Begegnungsstätte für kulturelle Aktivitäten (Salzstadel) und in Studentenappartements (Amberger Stadel). goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

112 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen