Einführung in die Raumforschung und Landesplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4507
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verf. geht davon aus, daß Raumforschung wegen ihres planerischen Endzwecks überschaubar gehalten und im wesentlichen auf die Untersuchung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Tatbestände eingegrenzt werden muß. Diese drei Gesichtspunkte stehen deswegen im Vordergrund der einzelnen Kapitel, die sich u.a. mit der Beurteilung von Raumgrundlagen, dem methodischen Vorgehen bei der Bearbeitung von Raumforschungsfragen und den Raumforschungs- und Planungsproblemen in den verschiedenen Landschaften (Stadtlandschaften, offene Landschaften, Waldlandschaften) beschäftigen. Der zweite Teil des Buches ist der Planbearbeitung gewidmet und erläutert die Grundzüge der Bauleitplanung, der Orts-, Regional- und Landesplanung sowie die wichtigsten Aspekte der Fachplanungen und Fachpläne wie z.B. den Landschaftsplan, Verkehrsplan, den Flurbereinigungsplan un den Sozialplan.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Enke (1975), 200 S., Abb.; Tab.; Lit.