Zur Entwicklung der Flächennutzung im Rhein-Neckar-Raum und im mittleren Neckar-Raum. Methodische Aspekte der Ermittlung und planerische Konsequenzen aus Ergebnissen einer Prognose.

Borcherdt, Christoph/Fischer, Klaus/Fricke, Werner/König, Robert/Kuballa, Stefan/Möhn, Rüdiger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/3394-4
IRB: 62ZUR

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW

Zusammenfassung

Die Flächennutzungsentwicklung im Siedlungsbereich ist ein Phänomen, dessen Kenntnis für die Raum- und Umweltplanung von gleicher Bedeutung ist. Neben methodischen Aspekten zur Ermittlung des sog. Landverbrauchs untersuchen die Beiträge des Bandes die Regelhaftigkeit der Siedlungsflächenentwicklung im Rhein-Neckar-Raum sowie die Möglichkeiten und die Problematik von Raumordnungs- und Raumplanungskatastern für den Raum Unterer Neckar. Die Diskussion um die Bedeutung der gewonnenen Prognoseergebnisse für die Raumplanung mündet in einen Vorschlag für die Konzipierung eines Regelwerks zur Siedlungsflächenentwicklung. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: Vincentz (1984), V, 87 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge; 78

Sammlungen