Volkszählung, Volkszählungsprotest und Bürgerverhalten. Ergebnisse der Begleituntersuchung zur Volkszählung 1987.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/997
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht legt die Ergebnisse einer Untersuchung über die Haltung der Bundesbürger zur Volkszählung 1987 dar. Ausgangspunkt der Arbeit war eine Vorstudie, die den Widerstand gegen die Volkszählung als Ausdruck einer Ablehnung des politische Systems der Bundesrepublik analysiert. Die Untersuchung geht ebenfalls von dieser Ansicht aus. Dieser vermutete Zusammenhang wurde in der Durchführung bestätigt, ist aber für das Ausmaß der Ablehnung nur ein Bestimmungsgrund neben anderen. Eine weitere zentrale Rolle spielt die Sorge um den Datenschutz sowie die Person des Zählers. Insgesamt gesehen ist die Einstellung zur Volkszählung bei vielen eher ambivalent. Insoweit ist die Einsicht in die Notwendigkeit für die Akzeptanz entscheidend. vka/difu
item.page.description
Schlagwörter
Volkszählung , Protest , Bürgerverhalten , Akzeptanz , Untersuchung , Erhebung , Medieneinfluss , Datenschutz , Missbrauch , Befürchtung , Statistik
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Metzler-Poeschel (1989), 152 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Volkszählung , Protest , Bürgerverhalten , Akzeptanz , Untersuchung , Erhebung , Medieneinfluss , Datenschutz , Missbrauch , Befürchtung , Statistik
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forum der Bundesstatistik; 12