Die Bruttoanlageinvestition in Duisburg 1977-1982.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3159-85,6-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1977 berechnet das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NW die Bruttoanlageinvestitionen der kreisfreien Städte und Kreise. Investitionen sind neben dem Verbrauch das bedeutendste Aggregat auf der Verwendungsseite der Wertschöpfung. Maßnahmen im Rahmen der Wirtschaftspolitik basieren wesentlich auf der Investitionstätigkeit des privaten Sektors (Unternehmen). Regionale Investitionsdaten sind somit Hilfsmittel der regionalen Wirtschaftsförderung. Unter Investitionen sind Veränderungen des Bestandes an Sachgütern in einem bestimmten Zeitraum zu verstehen. Sie umfassen Anlageinvestitionen (Käufe von Anlagen und von Land sowie Selbsterstellung von Anlagen) und Vorratsinvestitionen (Rohmaterialien, Erzeugnisse aus eigener Produktion und Handelswaren). Bei den Anlageinvestitionen wird nach Ausrüstungs- und Bauinvestitionen unterschieden. Berechnet und dargestellt werden die Anlageinvestitionen (und zwar brutto) wegen ihres im Vergleich zu den Vorratsinvestitionen erheblich größeren Volumens und damit wirtschaftspolitisch größeren Gewichts. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Duisburg: (1985), 36 S., Abb.; Tab.